atelier mondial logo

Jerevan

Dauer: 6 Monate

Daten: Juli - Dezember

Austauschort seit: 2015


Die Stadt:
Jerewan, die Hauptstadt der Republik Armenien, gehört zu den ältesten Städten der Welt und bietet sowohl städtebaulich wie auch kulturell ein einzigartiges Panorama aus Tradition und Moderne. Jerewan ist Universitätsstadt und mit rund 1,2 Millionen Einwohner*innen das kulturelle und künstlerische Zentrum des Landes. Dabei hat die Stadt besonders hinsichtlich ihrer kulturgeschichtlichen Schätze wie auch ihrer ausgesprochenen Liebe zur Kunst – die auch zu Sowjetzeiten unter anderen Bedingungen aufrechterhalten wurde – gerade im Verständnis künstlerischer Praxis und Identität viel Ungesehenes, Überraschendes und Bereicherndes zu bieten. Während der sowjetischen Besatzung war die armenische Kunstszene stets dazu gezwungen, eigene Wege und Lösungen zu suchen, um in der Kunst ein gewisses Mass an armenischer Eigenständigkeit zu bewahren. Wie auch in den anderen Staaten im Südkaukasus brodelt es seit wenigen Jahren in der Kunstszene Armeniens. Während die künstlerische Ausbildung und das kunstgeschichtliche Studium heute noch immer von den Ausläufern des sowjetischen Bildungssystems geprägt sind, sucht eine jüngere Generation von Kunstschaffenden nach einem neuen Kunstverständnis, das zeitgenössisch ist – und dennoch seine historische, geografische, diskursive Eigenheit bewahren kann. So sieht sich praktisch die gesamte Kunstszene in einer politischen Oppositionsrolle zu staatlichen Institutionen, zugleich aber möchte sie auch nicht einfach möglichst schnell westliche Organisationsformen und Kunstbegriffe importieren. Vielmehr gilt es – auch im Austausch mit ausländischen Kunstschaffenden – neue Räume für Kunst wie auch adäquate Formen der Vernetzung zu schaffen.

Atelier / Wohnung:
Die Kunstschaffenden wohnen drei Monate in einem Wohnatelier im Herzen von Jerewan und haben die Gelegenheit, zwei bis drei Monate in Marcel Mayers Druckatelier in Bjurakan auf dem Land (ca. 30 Autominuten von Jerewan entfernt) zu verbringen, wo man sich mit Druckgrafik, aber auch mit Landart, installativen Arbeiten und Community work befassen kann. Jerewan ist von Bjurakan aus mit dem Taxi günstig und einfach zu erreichen. Der Kontrast zwischen dem Leben in der Stadt und auf dem Land ist beachtlich, kann jedoch künstlerisch sehr inspirierend sein. Das Studio in Jerewan befindet sich in der Baghramyan Avenue, der Hauptstrasse der Stadt, von dort aus sind es nur 10 Gehminuten bis zum Stadtzentrum. Öffentliche Verkehrsmittel und die Metro befinden sich in der Nähe. Vor dem Studio gibt es einen Park, in dem Konzerte stattfinden, und das kulturelle Leben in dieser Gegend ist sehr lebendig.

Anforderungen:

Der Aufenthalt in Jerewan verlangt eine kulturelle Offenheit und ein Interesse für die Begegnung mit einer lebendigen Kunstszene, die nach ihren eigenen Gesetzen und Kriterien funktioniert. Das Atelier in der Stadt bietet gute Bedingungen für eigene Recherchen, Inspirationen und künstlerisch-interkulturellen Austausch. Für das Atelier auf dem Land braucht es Eigenständigkeit und Offenheit für Begegnungen mit Menschen, die nicht aus einem künstlerischen Umfeld kommen.

Adresse:

Baghramyan Avenue, Jerewan, Armenien
Instagram: byurart_cultural_ngo

Partnerorganisation:

Stiftung KulturDialog Armenien, Mashtots Ave. 16, 0002 Jerewan, Armenien

www.kulturdialog.org; info@kulturdialog.org

https://www.facebook.com/KulturDialog-Armenien-411660985619528

Ansprechpartnerin vor Ort:
Sona Hovsepyan, Tel: +374 93 22 16 66
info@kulturdialog.org