atelier mondial logo
Künstler*innen

Ileana Ramírez Romero

Die aus Caracas, Venezuela, stammende Kuratorin Ileana Ramírez-Romero ist die Direktorin und Gründerin von Tráfico Visual. Diese Plattform wurde 2009 mit dem Ziel gegründet, die zeitgenössische Kunst venezolanischer und lateinamerikanischer Künstler zu fördern und durch Essays, Interviews, Podcasts und audiovisuelle Beiträge ein Archiv und eine Erinnerung an die jüngste Geschichte der zeitgenössischen visuellen Kultur zu schaffen. Ileana Ramírez-Romero ist Juristin und hat ihr Studium an der Katholischen Universität Andrés Bello (UCAB) abgeschlossen, aber ihre Affinität zur visuellen Kultur hat sie dazu veranlasst, eine berufliche Laufbahn im Bereich der visuellen Künste einzuschlagen. Von Juli bis September 2022 führte sie zusammen mit Rodrigo Figueroa das Forschungsaufenthaltsprogramm Tráfico Visual am Kunstinstituut Melly (Rotterdam) durch, mit dem Ziel, lateinamerikanische Künstler, die in den Niederlanden leben und arbeiten, zu interviewen und zu kartieren. Sie arbeitete als Programmdirektorin der Cisneros Foundation in Caracas/Patricia Phelps de Cisneros Collection (2015-2019). Im Jahr 2018 konzipierte und leitete sie die 7. Ausgabe des Fundación Seminario Cisneros Seminar. Sie koordinierte das künstlerische und soziale Projekt "Dwelling on the border", eine gemeinsame Initiative mit Künstlergruppen, die vom Goethe-Institut gefördert wurde. 
Sie nahm am 45. Nationalen Salon der Künstler Kolumbiens (2019) mit dem Vorschlag "Crossing the line" teil, einer Reihe von Treffen, Konferenzen, Workshops und Videokunstzyklen in der Bogotá Cinematheque, und leitete das Programm von Foren und Interviews Zona de Despeje. Sie war Programmkoordinatorin im Kunstzentrum Los Galpones und Ausstellungskoordinatorin im Sala Mendoza.

Als Gastdozentin nahm sie am Center for Curatorial Studies des Bard Colleges, New York, sowie am Williams Grad Art, NY, und EMPAC Rensselaer Polytechnic Institute, NY, teil. Im Jahr 2022 besuchte sie die Documenta 15 (Kassel) und die 12. Berlin Biennale im Rahmen des Forscherprogramms des Goethe-Instituts Südamerika.

Ileana Ramírez Romeros Aufenthalt in Basel ist ein Kooperationsprojekt mit Pro Helvetia Südamerika, Ausstellungsraum Klingental und Atelier Mondial. Von diesem Ausgangspunkt aus wird sie sich während ihres Aufenthaltes in Basel dem neuen Umfeld und der Kunstszene nähern. Kuratieren bedeutet in diesem Fall, sich auf Kunst- und Kulturthemen in der Region Basel und der Schweiz zu konzentrieren, die mit der Auseinandersetzung mit den weniger sichtbaren Diskursen und Sprachen der Kunst verbunden sind. Die Ausstellung im Ausstellungsraum Klingental wird vom 21.10. - 05.11.2023 sein.

Bevor ihr Ausstellungs- und Veranstaltungsprojekt ab dem 21. Oktober dort zu sehen sein wird, lädt sie alle Interessierten zu einem Gespräch über ihre Arbeit und ihr Projekt Tráfico Visual am Mittwoch, 20. September um 18:00 Uhr ein.



VIEW INSIDE:
Atelier Mondial
Basel

Atelier Mondial Freilager-Platz 9 4142 Münchenstein

Weitere Informationen

Herkunft: Caracas, Venezuela

Destination: Basel, Schweiz

Jahr: 01.07.2023 - 30.11.2023

Austausch: Incoming

Programm: Bildende Kunst

Stipendium: Kurator*in