Vincent Gallais
Vincent Gallais wurde 1991 in einem Pariser Vorort geboren. Er machte 2014 seinen Abschluss an der École Nationale Supérieure d'Art de Dijon (ENSA) sowie 2017 an der Haute École des Arts du Rhin (HEAR).
"Seit einiger Zeit hinterfrage ich unsere Art, Räume aufzusuchen, zu bewohnen und zu entwerfen, seien sie städtisch, architektonisch, häuslich oder mental. Diese Gebiete sind Materialien des Denkens, Orte, an denen die Grenze dünn ist, an denen sich Begegnungen sukzessive und knapp ereignen. Meine Forschungen spiegeln diese Interessen wider und sind vielgestaltig. Ich gehe von der Zeichnung zur Skulptur, von der Fotografie zur Installation über und versuche, meine direkte Umgebung besser zu verstehen, indem ich aus dem schöpfe, was sie mir bietet.
In letzter Zeit hat sich mein Interesse auf hinfällige Gegenstände gerichtet: eine Form der Sakralisierung von "leblosem" Abfall, die die Gleichgültigkeit überwindet, die man gegenüber diesen Materialien haben kann, die mir im Gegenteil in einer Situation mit hohem Potenzial (sowohl auf funktionaler, ästhetischer als auch konzeptueller Ebene) zu sein scheinen. In meinen Augen sind Objekte auch Räume, da sie es uns ermöglichen, uns in eine kollektive oder individuelle Vorstellungswelt zu projizieren. "

VIEW INSIDE:
Atelier Mondial
Yerevan
House of Art Kotchar Str.13, 0019 Jerewan, ArmenienPartnerorganisation: Stiftung KulturDialog Armenien Mashtots Ave. 16, 0002 Jerewan, Armenien
info@kulturdialog.org
Weitere Informationen
Herkunft: Basel, Schweiz
Destination: Eriwan, Armenien
Jahr: 01.07.2023 - 31.12.2023
Austausch: Outgoing
Programm: Bildende Kunst
Stipendium: Atelier