atelier mondial logo
Künstler*innen

Michelle Marie Letelier

Michelle-Marie Letelier wurde in Rancagua, Chile, geboren. Sie lebt und arbeitet derzeit in Berlin.

Ihre multimedialen Installationen, Fotografien, Videos, Zeichnungen und Skulpturen beschäftigen sich mit inszenierten Transformationen, sogenannter "natürlicher Ressourcen";
interdisziplinäre Recherchen zu Landschaften, in denen Ausbeutung und Spekulation stattfinden. In ihrer Arbeit vermischt sie verschiedene Epochen, Regionen und Gesellschaften und untersucht politisch-ökonomische, historische historische und kulturelle Aspekte.

Michelle-Marie Letelier verbrachte ihr frühes Leben in Chuquicamata, einem Gebiet mit Kupfervorkommen inmitten der Atacama-Wüste, die seit vorspanischer Zeit abgebaut und im Salpeterkrieg (1879-84) von Chile annektiert wurde. Dort befindet sich der größte Kupfer-Tagebau der Welt. Als die Stadt aufgrund der neuen Bergbaupolitik begraben werden sollte, kehrte Letelier zurück, um diesen Prozess zu dokumentieren - ein entscheidender Moment, der ihre Praxis begründete.

Seit sie sich 2007 in Berlin niedergelassen hat, hat sie sich besonders mit fünf "Ressourcen" auseindandergesetzt: Kohle, Kupfer, Salpeter, Wind und seit kurzem auch mit dem Lachs. Sie ist bemüht, ein poetisches Werk zu schaffen, das deren Eigenschaften, wie elektrische Leitfähigkeit, Kristallisation und Wirkung widerspiegelt. In ihrer Praxis experimentiert sie mit chemischen und physikalischen Transformationsprozessen, die die Kunstwerke selbst hervorbringen, sowie deren Poesie, jenseits der extraktiven Industrie und deren Formen der Kontrolle.

Das Werk von Michelle-Marie Letelier ist stark gesellschaftspolitisch geprägt; in Zeiten der unverhüllten Globalisierung, der zunehmenden Rohstoffknappheit und der Krise des neoliberalen Modells.



VIEW INSIDE:
Atelier Mondial
Basel

Atelier Mondial Freilager-Platz 9 4142 Münchenstein

Weitere Informationen

Herkunft: Rancagua, Chile

Destination: Basel, Schweiz

Jahr: 01.02.2023 - 28.02.2023

Austausch: Incoming

Programm: Bildende Kunst

Stipendium: Atelier

www.michellemarieletelier.net