atelier mondial logo
Künstler*innen

Kihako Narisawa

Kihako Narisawa ist in Tokio, Japan geboren und aufgewachsen. Sie ist Performerin, Choreografin und Designerin. Im Jahr 2002 zog sie nach Europa, um eine professionelle Tanzausbildung an der Ecole supérieure de Danse de Cannes Rosella Hightower und an der Codarts - Hogeschool voor de Kunsten (Rotterdam, Niederlande) zu absolvieren, wo sie im Juni 2006 ihren Bachelor-Abschluss machte. Nach Abschluss ihres Studiums hatte sie Engagements bei der Fondazione Nazionale della Danza - Aterballetto (2005-2009), der Thoss Tanzkompanie am Hessischen Staatstheater Wiesbaden (2009-2013) und dem Ballett Basel (2013-2016). In dieser Zeit hat sie begonnen, eigene Arbeiten zu kreieren und zu präsentieren, sowohl in der freien Szene als auch in den oben genannten Kompanien. Im Januar 2021 schloss sie ihr Masterstudium am Institut Integrative Gestaltung - Masterstudio der FHNW Hochschule Gestaltung und Kunst in Basel ab.
Seit 2016 ist sie freiberuflich tätig und arbeitet an Kollaborationen, choreografischen Experimenten und performativen Installationen. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Kombination von konzeptioneller Praxis mit choreografischen und improvisatorischen Methoden der Verkörperung und verbalen Kommunikation, um den Raum mit einer breiten Palette von Medien zu füllen, darunter gesprochene Worte, Poesie, Klanglandschaften, Video, Installation und Performativität.
In den 20 Jahren, die sie in Europa lebt, hat sie ihre Identität als Japanerin immer wieder in Frage gestellt. In Tanzkompanien und nationalen Theaterensembles war die Minderheit der Nicht-Europäer immer klar definiert. Sie interessiert sich auch für den äußeren Druck, die Erwartungen und Fantasien, die auf das Bild der asiatischen Frau in der Gesellschaft und in künstlerischen Produktionen projiziert werden. Derzeit überdenkt sie ihre Wurzeln im "Japanischen" und versucht zu verstehen, welche Art von Exotik und Mystik dargestellt und erwartet wird, um Vorstellungen von Subtilität und "Andersartigkeit" zu vermitteln. Sie untersucht auch weiterhin, was ihre eigene Kunstauffassung beeinflusst und geprägt hat.



VIEW INSIDE:
Atelier Mondial


Tanz-Reisestipendium : Japan

 

Weitere Informationen

Herkunft: Basel, Schweiz

Jahr: 01.01.2023 - 31.12.2023

Austausch: Outgoing

Programm: Tanz / Performing Arts

Stipendium: Reisestipendium

www.kihakonarisawa.com