Gerome Gadient
Gerome Gadient (*1996 in Basel) ist ein in Basel lebender Künstler, Komponist und DJ. In seinen Installationen, Kompositionen und Skulpturen verarbeitet er gesampeltes und aufgenommenes Material aus der digitalen und (nicht-)menschlichen Umgebung zu surrealen Geschichten. Die Weite des Ambientes ist ein wiederkehrendes Element und Navigationsinstrument in seiner Praxis. Mit einem Schwerpunkt auf Stimmaufnahmen wie gesprochenem Text und Gesang arbeitet er an Techniken, um seine Klangpalette in lebendige, organische Kompositionen zu verwandeln und zu dekonstruieren.
Mit einem nicht-hirachischen, nicht-beurteilenden Ansatz für Sounddesign, Synthese und Sampling zielt er darauf ab, Topologien zu schaffen, die unwirklich und doch unglaublich vertraut klingen oder umgekehrt. Die meisten seiner Arbeiten werden als Teil von subtilen Szenografien gezeigt, die seine Werke, Geräte und minimale räumliche Elemente zu einem Kosmos orchestrieren. Er hat physisches und digitales Material mit Feldaufnahmen und musikalischen Kompositionen auf Band und CD veröffentlicht und komponiert für Film und Performances. Sein erstes Extended-Play wird demnächst im Eigenverlag auf Vinyl erscheinen.
Gerome Gadient hat einen Master sowie einen Bachelor of Fine Arts an der Hochschule für Gestaltung und Kunst HGK FHNW in Basel absolviert, wo er derzeit als technischer Assistent arbeitet. Seit 2018 ist er an verschiedenen selbst initiierten und selbst organisierten kuratorischen Projekten und Kollaborationen beteiligt. Seit 2019 ist er im Vorstand des Ausstellungsraums Klingental in Basel, er ist Mitbegründer und Co-Kurator der 2021 lancierten Online-Plattform asweleavethewindowopen.live und betreibt das kürzlich gestartete unabhängige Host- und Label-Projekt periphery serpentine.

VIEW INSIDE:
Atelier Mondial
Berlin
WIESENSTRASSE 29 eG c/o Jörg Bürkle, Wiesenstraße 29 D-13357 Berlin-Wedding +49 (30) - 4 61 23 43
w29eg@web.de
Weitere Informationen
Herkunft: Basel, Schweiz
Destination: Berlin, Deutschland
Jahr: 01.07.2023 - 31.12.2023
Austausch: Outgoing
Programm: Bildende Kunst
Stipendium: Atelier